Willkommen beim Reha-Sport Lübeck,
                             einer Unterabteilung des Tai Chi Qigong Lübeck e.V.

 

 

Rehabilitationssport dient der weitergehenden Verbesserung der Gesundheit nach Verletzungen, Unfällen, Operationen und bei chronischen Erkrankungen und wird nach der ärztlichen Erstversorgung und/oder der ambulanten Reha in der Klinik für die Anschlusszeit vom Arzt verschrieben. Die Verordnung gilt für einen Zeitraum von 1 - 3 Jahren mit 50 oder 120 Übungsstunden.

Ziel des Rehabilitationstrainings ist, Ausdauer und Kraft zu stärken und zu stabilisieren, Koordination und Flexibilität zu verbessern, das Selbstbewusstsein zu stärken und Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten. Es ist auf Art, Schwere und  körperlichen Allgemeinzustand der Betroffenen abgestimmt.

Grundsätzlich ist die Verordnung von Rehabilitationssport zeitlich begrenzt. Die in der neuen Rahmenvereinbarung von 2011 genannte Anzahl der Übungseinheiten soll künftig jedoch nur ein Richtwert sein; nach individueller Prüfung des Einzelfalls kann davon abgewichen werden. Weitere Verordnungen sind grundsätzlich möglich, müssen jedoch vom Arzt  begründet werden.     

Vom Rehabilitationssport ausgeschlossen sind seit 1. Januar 2011 Angebote und Übungen, die vorrangig auf Beratung und Einübung von Hilfsmitteln abzielen sowie Selbstverteidigungsübungen und Übungen aus dem Kampfsportbereich. Auch Übungen an technischen Geräten zum Muskelaufbau oder zur Ausdauersteigerung (zum Beispiel Sequenztrainingsgeräte, Geräte mit Seilzugtechnik, Hantelbank, Arm-/Beinpresse, Laufband, Rudergerät, Crosstrainer). Eine Ausnahme stellt das Training auf Fahrradergometern in Herzsportgruppen dar.

In unserem Downloadbereich finden sie auch die neue Verordnung, die aktuellen Flyer für Patienten und Ärzte und unsere Vereinsflyer.

Die Qualität des Rehabilitationssportes wird durch einen betreuenden Vereinsarzt und einen qualifizierten Übungsleiter sichergestellt. Art und Intensität des Rehabilitationssportes werden anhand der Verordnung des Hausarztes festgelegt.

Der Tai Chi Qigong Lübeck e.V. bietet in seiner Unterabteilung Rehabilitationssport speziell für den Bereich Stütz- und Bewegungsapparat den  Menschen mit Beschwerden in diesen Bereichen ausgewählte Übungsprogramme an.

Bewährte  Übungen aus dem traditionellen chinesischen Qigong werden mit modernsten medizinischen Erkenntnissen kombiniert. Das Programm wurde vom Deutschen Behindertensportverband geprüft und zertifiziert.

Alle gesetzlichen Krankenkassen erkennen es an und übernehmen die Kosten für das Training.


 
Weitere Infos über den Rehasport finden Sie auf den Seiten des Landesdachverbandes: http://www.rbsv-sh.de/
und des Bundesdachverbandes Deutsche Behindertensportverband e.V.

Links & Infos zum download

Weiterführende Links:

RBSV-SHDer Landesdachverband:

Rehabilitations- und Behinderten Sportbund SH

 

 

Der Bundesdachverband :DBSB

Deutscher Behinderten Sport Bund

 

 

 

Wikipedia über Rehasport:        http://de.wikipedia.org/wiki/Rehabilitationssport 

 

Unser Hauptverein:  Tai Chi Qigong Lübeck e.V. TCQG-HL-Logo-transp

Hier bieten wird Kurse für Tai Chi nach Yang Jun, dem Linienhalter und Großmeister der Yang Familie an. Unser  Trainer ist schon seit 2010 Schüler von Großmeister Yang Jun und bildet sich auch permanent weiter. Wir sind der einzige Anbieter im Bereich Lübeck mit direktem Kontrakt zur Ursprungsschule.

  

Broschüren und Infos zum download:

Falls die Verordnungsvordrucke und Infobroschüren bei Ihren Arzt nicht vorliegen, so können diese hier heruntergeladen und ausgedruckt werden.

Rehasportverordnung   in der neuen, aktuellen Fassung, gültig ab 1. Juli 2011.

Infobroschüre des Bundesdachverbandes für Patienten

Infobroschüre des Bundesdachverbandes für Ärzte

 

Vereinsvorstellung Hauptverein 

Antrag auf Mitgliedschaft Reha

   Die Mitgliedschaft ist freiwillig, Sie unterstützen jedoch den Verein und können an den anderen Angeboten ohne weiter Kosten teilnehmen.  

 

Antrag auf Mitgliedschaft Hauptverein

      

Kontakt:

Anschrift:

Tai Chi Qigong Lübeck e.V., Abteilung Rehasport

z.H. Th. Nicht

Brolingstr.51, 23554 Lübeck

Tel (0451) 4792019  

E-Mail:    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.

Zu unseren Kursen können Sie sich auch mit einer formlosen E-Mail anmelden.

 

Impressum

Tai Chi Qigong Lübeck e.V., gegründet 2008 in Lübeck  Vereinsregister Lübeck: VR 3048 HL

IK-Nr: 444100715    Reha-Vereinsnr. 191          St-Nr:  22/290/83647

gemeinnütziger Verein zur Förderung und Verbreitung fernöstlicher, "sanfter" Gesundheitssportarten

Adresse: Brolingstr. 51, 23554 Lübeck

1. Vorsitzender:    Thomas Nicht,     Brolingstr. 51,  23554 Lübeck

Tel 0451 4792019 E-Mail:    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz   3 MDStV: 1. Vorsitzender (Anschrift wie oben)

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer
Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Disclaimer

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der
Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 6 Abs.1 MDStV und § 8 Abs.1 TDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Diensteanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von
Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie
lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung,
Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Datenschutz

Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung
von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen und untersagt. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Quelle: Disclaimer von e-recht24.de Rechtsanwalt Sören Siebert